Inauguration der Stiftungsprofessur in Pécs
Der Rektor der Universität Pécs, der Leiter der Stiftungsprofessur der Bundesrepublik Deutschland für deutsche Geschichte und Kultur im südöstlichen Mitteleuropa und der Leiter der Historischen Lehrstuhlgruppe der Universität Pécs laden Sie herzlichst ein zur Inauguration der Stiftungsprofessur der Bundesrepublik Deutschland für deutsche Geschichte und Kultur im südöstlichen Mitteleuropa an der Philosophischen Fakultät der Universität.
Termin: 13. März 2008, 10 Uhr
Ort: Konferenzsaal der Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Pécs (7624 Pécs, Ifjúság útja 6.)
Grußworte:
Prof. Dr. Märta Font (Prorektorin, Universität Pécs)
Dr. Michael Roik (Ministerialdirigent, Abteilung Kultur und Medien des Beauftragten der Bundesregierung der BRD für Kultur und Medien)
Prof. Dr. Károly Manherz (Staatssekretär, Ministerium für Unterricht und Kultur der Republik Ungarn)
Prof. Dr. Stefan Sienerth (Direktor, Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas)
Prof. Dr. Ferenc Fischer (Leiter des Historischen Lehrstuhlgruppe Universität Pécs)
Vortrag:
Prof. Dr. Gerhard Seewann (Leiter der Stiftungsprofessur)
„Die Geschichte der einen ist nicht die Geschichte der anderen”. Profil und Aufgaben der Stiftungsprofessur
Zsolt Vitári (Assistent der Stiftungsprofessur)
Forschungen zur Geschichte der Ungarndeutschen an der Universität Pécs