Deutsche Radiosendung in Serbien feierte
Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Jubiläum der deutschen Volksgruppe in Serbien:
800-MAL WURDE DIE DEUTSCHSPRACHIGE RADIOSENDUNG „UNSERE STIMME” IN SERBIEN AUSGESTRAHLT
Am 26. Juni 2015 wurde die Radiosendung in deutscher Sprache „Unsere Stimme” zum 800. Mal über den Sender Radio Subotica in Serbien ausgestrahlt.
Der Deutsche Volksverband (der Verband der Donauschwaben in Serbien) mit Sitz in Subotica hat die Rundfunksendung in deutscher Sprache mit dem Namen „Unsere Stimme“ im Jahr 1998 ins Leben gerufen.
„Unsere Stimme”, die erste deutschsprachige Radiosendung in Serbien, geht jeden Freitag auf der UKW-Frequenz 89,6 Megahertz von Radio Subotica. Das Programm geht von 19.30 bis 20.00 Uhr über den Äther. Unsere Zuhörer können uns seit nunmehr 17 Jahren hören.
Die Sendung informiert ihre Zuhörer über die wichtigsten Ereignisse der hier lebenden deutschen Gemeinschaft. Die Kultur, Sitten und Bräuche, die Geschichte der hiesigen Donauschwaben, die deutsche Sprache und Literatur stehen im Mittelpunkt. Ziel der Sendung ist die Bewahrung der nationalen und kulturellen Identität.
Die Redaktion hat und pflegt gute Kontakte zu den Redaktionen anderer Nationalitäten. Die Mitarbeiter der Sendungen sind Mitglieder und Sympathisanten des Deutschen Volksverbandes.
Rudolf Weiss
Redakteur der Sendung
Präsident des Deutschen Volksverbandes
Redakteur der Sendung
Präsident des Deutschen Volksverbandes
Magyarwechsle die Sprache