Bonnharder und Hartianer Jugendliche im Banat
Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Schwäbische Kirchweih in Detta
Zwei ungarndeutsche Jugendvereine und GJU-Mitgliedsorganisationen, nämlich der Freundeskreis Schwäbischer Jugendlicher Hartian und die Kränzlein-Tanzgruppe aus Bonnhard, nahmen gemeinsam mit sechs weiteren deutschen Kulturgruppen aus Rumänien an dem einzigartigen Volksfest der Banater Schwaben teil. Die Bonnharder pflegen seit Jahren eine gute Freundschaft mit der Tanzgruppe Edelweiss Detta, unter der Leitung von Eelena Samatu, die Hartianer haben den Kontakt zu ihr erst im letzten Jahr aufgenommen.
Die „schwowische Kerweih” begann mit einem stimmungsvollen Aufmarsch, den das erste Dettaer Kirchweihpaar mit einem Rosmareinstrauß anführte. Es wurde mit einer feierlichen Lizitation entschieden, wer im nächsten Jahr die erste Paar sein wird. Für die Spitzenstimmung sorgte der „Kirchweihvater” Hansi Müller aus Warjasch. Danach kam eine dreisprachige heilige Messe und der Auftritt der Tanzgruppen – die Hartianer Jugendlichen haben erstmal eine eigene Tanzchoreographie vorgetragen . Das großartige Ereignis wurde mit einem hervorragenden Kirchweihball beendet.
Martin Surman-Majeczki
Fotos: Gerhart Samantu