Klavierkonzert im Lenau Haus
Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Der aus Bergsaß stammende und in der Sowjetunion aufgewachsene Klavierkünstler Gábor Fuchs gab am 10. Oktober 2019 ein außergewöhnliches Konzert in familiärer Atmosphäre im Fünfkirchner Lenau Haus. Er verzauberte das Publikum mit seinem Talent und seiner Persönlichkeit. Es erklangen insgesamt sechs Stücke von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Franz Liszt, deren Musik er mit einer kurzen Einleitung in drei Sprachen – deutsch, ungarisch und englisch – dem Publikum nahegebracht hatte.
Gábor Fuchs hat als Pianist in den Vereinigten Staaten und in Europa einen Namen erworben. Er gab Konzerte rund um den Globus, von Kalifornien bis Deutschland, trat mehrmals im berühmten Carnegie Hall in New York auf. Er ist sowohl als Solo-Pianist und Kammermusiker als auch als Lehrer bekannt.
Der in Bergsaß in der Sowjetunion – heute Ukraine – geborene Gábor Fuchs, hat mit 7 Jahren angefangen Klavier zu spielen. Mit 13 Jahren, als Schüler des Konservatoriums in Lemberg, spielte er mit der Lemberger Philharmonie das „Piano Concerto No. 1.” von Franz Liszt. Er graduierte mit Auszeichnung am Moskauer Konservatorium, wo er ein Student von Prof. Jacob Milstein war. 1976 emigrierte er in die Vereinigten Staaten, nach New York, wo er bis 2017 lebte. Dann ist er nach Fünfkirchen gezogen.
Stefan Szeitz
Foto: József Hubay