Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Startdefault @deMänner und Frauen passen einfach nicht zusammen


Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen


Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Ein Loriot-Abend im Lenau Haus

Vicco von Bülow, auch bekannt unter dem Künstlernamen Loriot, ist einer der vielseitigsten und bekanntesten deutschen Humoristen des 20. Jahrhunderts. Er etablierte sich von den 1950er Jahren bis zu seinem Tode im Jahre 2011 in der Literatur, im Fernsehen, im Theater und im Film. Millionen von Deutschen können bis heute ganze Dialoge auswendig. Mit seinen pointierten Zeichnungen und seiner treffsicheren Sprache zeigte Loriot, dass es nichts Komischeres und Absurderes gibt, als unseren Alltag selbst.

008_Loriot_20190221_NNFoto

Trotz seiner großen Beliebtheit im deutschen Sprachraum ist er in Ungarn, sogar bei den Ungarndeutschen, relativ unbekannt. „Dies sollte sich ändern!”, nahmen sich die Schauspieler Ildikó Frank und Gergő Farkas sowie der Pianist Tamás Lozsányi vor, und stellten einen Theaterabend, basierend auf dem künstlerischen Nachlass von Loriot, zusammen.

030_Loriot_20190221_NNFoto

Die gutbesuchte Premiere fand am 21. Februar 2019 im Fünfkirchner Lenau Haus statt. Das aus Sketchen, Zeichnungen und umgetexteten Liedern zusammengepackte Programm war dem populären Komiker würdig: Es wurde viel gelacht und das Publikum war sofort begeistert.

Stefan Szeitz

Foto: József Hubay

Das Jakob Bleyer Heimatmuseum sucht Museumsmitarbeiter (m/w)

Das Jakob Bleyer Heimatmuseum in Wudersch schreibt eine Stelle eines/einer Museumsmitarbeiter/-in aus.

Ungarndeutsches Handwerk

Ein Buch für Sammler, Volkskundler und diejenigen, die sich für Ortsgeschichte interessieren, aber auch für jene, die sich für das Zusammenspiel von Handwerk und Tradition begeistern.

LdU-Landesgala 2026: Auftretende gesucht

Die LdU ist erneut bestrebt, ungarndeutschen Kleingruppen einen Raum zu bieten, sich vor der größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Ungarndeutsches Handwerk

Ein Buch für Sammler, Volkskundler und diejenigen, die sich für Ortsgeschichte interessieren, aber auch für jene, die sich für das Zusammenspiel von Handwerk und Tradition begeistern.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.