Zentrum.hu

Unser Hauskalender 2010

Zum 62. Mal ist der Unser Hauskalender, das Jahrbuch der Deutschen in Ungarn erschienen. Auch dieses Jahr werden im Band zahlreiche Beiträge über die Geschichte, Kultur und Volkskunde der Ungarndeutschen mit zahlreichen alten und neuen Fotos illustriert veröffentlicht.

Der eigentliche Kalenderteil ist mit Fotos von Vertreibungsdenkmäler geschmückt, alle Feste der katholischen und evangelischen Kirche sind aufgelistet. Neben historischen Beiträgen – wie zum Beispiel die Vorstellung von Schambek um 1800 oder die Berichte über die Vertreibung aus mehreren Gemeinden – gibt es im Band zahlreiche Texte über das einstige Alltagsleben der Ungarndeutschen. Auf dieser Weise können die Leser erfahren, wer die “Müli-Maris” waren oder wie eine Branauer Hochzeit im Jahre 1946 ablief. Besonders wertvoll sind die Archivbilder von ungarndeutschen Gemeinden.

Auch die diesjährige Ausgabe des Hauskalenders ist sehr gut gelungen, man kann ihn allen Ungarndeutschen empfehlen, unabhängig davon, wo sie heute leben.

Unser Hauskalender 2010 : Das Jahrbuch der Deutschen aus Ungarn
Ostfildern : Schwabenverlag, 2009
144 S. ; ill.

Die mobile Version verlassen