Zentrum.hu

Stefan Stader: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten VII Sche-Sz

Vor 15 Jahren erschien der erste Band vom Stefan Staders grundlegenden Werk. Im Jahre 2011, 8 Jahre nach dem Tod des Autors wurde der bisher letzte Band herausgegeben, der die alphabetische Liste bis zum Ende des Buchstabens S fortführt.

Die Bänder der Reihe enthalten eine alphabetische Liste von insgesamt 47 000 donauschwäbischen Kolonisten, die Deutschland im 18. Jahrhundert verließen. Es ist eine gewaltige Hilfe für Familienforscher, die den Herkunftsort ihrer Vorfahren suchen. Die Daten sind leider nicht vollständig, aber vieles lässt sich von denen herauslesen.

Zum Band gehört je ein Register der Familiennamen, der Auswanderungsorte und der Ansiedlungsorte. Die Quellen der Daten werden bei den einzelnen Einträgen angegeben.

Man weiss nicht genau, ob die Arbeit von Stefan Stader fortgeführt wird, aber es ist für alle donauschwäbischen Familienforscher wünschenswert, dass die weiteren Bänder des Sammelwerks auch erscheinen. Trotz seiner Unvollständigkeit ist und bleibt aber das Sammelwerk eines der wichtigsten Hilfsmittel der donauschwäbischen Familienforschung.

Stefan Stader: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten VII Sche-Sz
Sindelfingen : AKdFF, 2011
(Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung ; 170.)
XXX+815 S.
Sprache: Deutsch

Die mobile Version verlassen