Zentrum.hu

Blickpunkt-Wanderausstellung in Hedjeß eröffnet

Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum startete seinen Online-Fotowettbewerb Blickpunkt im Jahre 2008. Seitdem wurden bei den sechs durchgeführten Wettbewerben in den Kategorien aktuelles Foto, Archivfoto und Postkarte insgesamt über 2000 Bilder über die Ungarndeutschen eingeschickt. Der Wettbewerb wird jedes Jahr im November mit einer großen Feier in der Kunsthalle in Budapest abgeschlossen, wo die schönsten Bilder vorgestellt werden. Bei der ersten kam die Idee, die wunderschönen Fotos einem noch breiteren Publikumskreis zu zeigen. Seit 2009 bereist die Blickpunkt-Wanderausstellung aus den Bildern des aktuellen Wettbewerbs das ganze Land mit großem Erfolg. 

Am 14. Juli wurde die Blickpunkt 2013-Wanderausstellung im Weinhaus in Hedjeß von Monika Ambach, Direktorin des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums eröffnet. „Diese Bilder sind ein Hauch Zeitgeschichte. Ein Beweis dafür, wie bunt und vielseitig die Ungarndeutschen sind und wie stark sie auch heute zur kulturellen Vielfalt unseres Landes beitragen”, sagte sie in ihrer Eröffnungsrede. Organisatorin Elisabeth Szili bedankte sich bei den Mitwirkenden des Kulturprogramms insbesondere beim Männergesangverein Eckenhaid e.V., die die Veranstaltung mit einer wunderbaren Darbietung umrahmten.

Blickpunkt ist in Hedjeß nicht unbekannt, fast auf den Tag genau wurde die vorangegangene Wanderausstellung im Kulturhaus eröffnet. Die damals gut besuchte Ausstellung bekam eine würdige Fortsetzung und das Interesse seitens des Publikums ist auch ungebrochen. Die Bilder werden ein Monat lang in Hedjeß ausgestellt, z.Z. sind sie im Weinhaus zu sehen, aber in Kürze werden sie ins Winzerhaus umplatziert, wo alle herzlich willkommen sind, die sich von den schönsten ungarndeutschen Bildern verzaubern lassen möchten.

Die mobile Version verlassen