Zentrum.hu

Mein Praktikum beim Zentrum

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Viktória Nagy schloss am 15. Dezember 2014 ihr zweieinhalb Monate langes Praktikum beim Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum ab. Im Folgenden ist ihr Abschiedsartikel zu lesen.

Ich kam rasch in die Mitte der Geschehen am 30. September, denn meine Praktikumszeit begann mit dem Jubiläumsfest anlässlich des 10. Geburtstags vom Zentrum. Schon hier lernte ich ganz viel darüber, wie eine Veranstaltung der Reihe Zentrum-Programme im HdU abläuft. Die vorherige Praktikantin Korinna Grossmann traf ich auch hier, von ihr konnte ich Vieles erfahren.

Schon am Anfang war ich an der Karrieremesse der Andrássy Universität Budapest dabei, wo ich bei der Promotion des Zentrums helfen durfte. Diese Erfahrung lag mir ganz nah, denn ich mag mit Leuten zu kommunizieren, ihnen etwas Neues anzubieten.

Zu den Alltagen gehörten das Artikelschreiben und die Veranstaltungen, aber eine noch größere Aufgabe gab es für mich die in der Bibliothek. Hier wurde ein neues System eingeführt und nach einem Plan stellte ich die verschiedenen Bücher auf die Regale.

Wenn ich einige Veranstaltungen nennen möchte, dann fallen mir eine Buchvorstellung, Ausstellungseröffnungen und verschiedene musikalische Abende ein. Es war immer super, bekannte Gesichter immer wieder zu sehen.

Beim Artikelschreiben lernte ich auch ganz viel und mir fiel es schon am Ende auf, dass ich immer schneller mit den Texten fertig wurde. Zuerst musste ich noch auf den Stil aufpassen, aber mit der Zeit wurde es besser.

Im Haus der Ungarndeutschen und beim Zentrum habe ich mich fantastisch gefühlt und nette Leute kennengelernt. Ich kann allen nur empfehlen, die Veranstaltungen mehrmals zu besuchen, denn hier kann jede Generation etwas für sich finden!

Ich bedanke mich bei Mónika Ambach, Lajos Grund und István Mayer für die Geduld und für den Einblick in die Welt des Zentrums.

Viktória Nagy

Die mobile Version verlassen