Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Mit der historischen Burg von Petschwar wurde ein attraktiver Platz gefunden um die 4. Singwoche des Landesrats der ungarndeutschen Chöre, Kapellen und Tanzgruppen vom 28. Juni bis zum 5. Juli 2015 abzuhalten. An die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen um vor Ort aus der Hand von erfahrenen Musikpädagogen Hilfestellungen zu erlernen um Ihre Chöre zu führen, zu motivieren und weiter für den Chorgesang zu begeistern.
Nicht nur Volksmelodien wurden erlernt, sondern auch Messgesang. Unser Ehrenvorsitzender der Sektion Kirchenmusik Franz Neubrandt war angereist (zusammen mit seiner Frau Piroska) um zusammen mit seinem Nachfolger László Szax und den Teilnehmern der Singwoche die Lieder einzustudieren, die dann am Samstag, dem 4. Juli in der Abteikirche anlässlich des XIX. Festes der ungarndeutschen Kirchenmusik gesungen wurden. Bis es aber soweit war, waren einige Hürden zu überwinden. Nicht nur die langen Gesangsproben, die manchmal bis spät in die Nacht dauerten, geduldig geleitet von der Vorsitzenden der Sektion Chöre Krisztina Fódi, ihrem Vater Johann Fódi und der Büroleiterin des Landesrates Zsuzsanna Ledényi.
Es mussten auch organisatorische Hindernisse bewältigt werden. Die Abteikirche steht unter Renovation und bis am letzten Tag war sie noch mit Baugerüsten und Schutt vollgestellt. Unter tatkräftiger Mithilfe der Singgruppe (wahrscheinlich eine gelungene Abwechslung der eintönigen Probearbeiten in der kühlen Kirche) wurde die Kirche soweit in Ordnung gebracht, dass man am Samstag das Fest veranstalten konnte. Es musste auch noch für die Bestuhlung gesorgt werden und so sah man am Freitagabend die Mitglieder eifrig mit Stühlen hin und her sausen – bis endlich alles stand. Für diese Eigeninitiative ist den Damen und den wenigen Herren an dieser Stelle herzlichst gedankt.
Um auch anderweitig die etwas monotone Probenarbeit zu erleichtern ist auch Handarbeit (von Zsuzsa Ledényi) eingeflossen. Eine kleine Stadtbesichtigung und die Besichtigung des Burgmuseums standen auch auf dem Plan dieser Singwoche. Die Vizebürgermeisterin von Petschwar übernahm dankenderweise diese Aufgabe. Der krönende Abschluss der Singwoche war die Teilnahme am Kirchenmusikfest, das zur Freude der Lehrer und aller Teilnehmer hervorragend gelungen war. Der Dank dafür gilt nicht nur den Teilnehmern für ihren Einsatz sondern auch Johann Fódi mit Gattin, Franz und Piroska Neubrandt, Krisztina Fódi, die die Gesangswoche leitete, László Szax, der für die Organisation des Kirchenmusikfestes verantwortlich war und Zsuzsa Ledényi, die den organisatorischen Ablauf nicht nur während der Singwoche sondern auch beim Kirchenmusikfest zu bewältigen hatte.
Text und Fotos: Manfred Mayrhofer (LandesratForum)