Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung der Gemeinde Waschad/Varsád im Komitat Tolnau veranstaltete am 28. Mai 2016 den ersten deutschen Nationalitätentag. Die Veranstaltung begann mit der Eröffnung der Ausstellung der Volkskünstlerin Maria Trautman. Die Ausstellung wurde aus gestickten Tischdecken, in Volkstracht gekleideten Puppen und aus Patschkern zusammengestellt.

Das Kulturprogramm gestalteten die Kinder des Kindergartens Sonnenblume, die Waschader traditionspflegenden Tanzgruppen, die Tanzgruppe Grüne Wiese aus Jink/Gyönk und die Kindertanzgruppe Grüne Wiese, die Szaki-Omis von Sagetal/Szakadát und der Deutsche Chor Sonnenblume aus Sumpa/Zomba. Die Tanzgruppe Hoffnung von Waschad trug echte deutsche Kleidungsstücke. Während des Programms konnten die auftretenden Gruppen und die Zuschauer aus verschiedenen schwäbischen Kuchen schmausen. Zum Schluss wurde der Maibaum ausgetanzt.
Anita Zsuzsanna Dörmer
Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung der Gemeinde Waschad
Fotos: Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung der Gemeinde Waschad