Zentrum.hu

Valeria-Koch-Preis 2017

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Der Bildungsausschuss und der Jugendausschuss der LdU erwarten Vorschläge für den „Valeria-Koch-Preis“ 2017. Ziel des Preises ist es, drei ungarndeutsche MittelschülerInnen der letzten zwei Jahrgänge für vielseitige nationalitätenspezifische Aktivitäten sowie eine ungarndeutsche Absolventin/ einen ungarndeutschen Absolventen (Bachelor, Master und ungeteilte Ausbildung) hochschulischer und universitärer Einrichtung für hervorragende Diplomarbeit mit ungarndeutschem Thema zu prämieren, die/der ihr/sein Studium im Jahr 2016 beendet hat.

Die Nominierung erfolgt bei MittelschülerInnen durch die betreffende Bildungseinrichtung. Bei Absolventen von Hochschulen und Universitäten werden Eigenbewerbungen erwartet, unterstützt vom Lehrstuhl, wo die Diplomarbeit eingereicht wurde. Bei mehreren Bewerbern werden die Einrichtungen gebeten, eine Vorentscheidung zu treffen und eine Reihenfolge aufzustellen. Vorschläge für geteilte Preise werden nicht akzeptiert. Mit dem „Valeria-Koch-Preis“ können nur Angehörige der ungarndeutschen Nationalität ausgezeichnet werden.

Dem Vorschlag sind beizufügen:

Mittelschüler:

Absolventen:

Die Vorschläge sind in deutscher Sprache bei der Geschäftsstelle der LdU (1026 Budapest, Júlia Str. 9., Postanschrift: 1537 Budapest, Pf. 348.) bis zum 15. Oktober 2016 einzureichen. Zum Auswahlverfahren gehört bei den MittelschülerInnen ein kurzes Gespräch, zu dem die Kandidaten – die den oben aufgezählten Kriterien entsprechen – nach dem Einsendeschluss eingeladen werden.

Die Preisübergabe findet im Rahmen der LdU-Landesgala 2017 am „Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen“ in Budapest statt.

Die mobile Version verlassen