Zentrum.hu

Der Weg ins Finale

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Der Weg ins Landesfinale des ungarndeutschen Rezitationswettbewerbes ist überhaupt nicht einfach und dauert Monate lang. Zuerst müssen die SchülerInnen ihr Können in ihren Schulen, dann auf lokaler Ebene unter Beweis stellen, und schließlich können sie sich bei einem der Regionalentscheide für das Finale in Budapest qualifizieren.

Die regionale Runde der Komitate West- und Nordtransdanubiens, sowie der Hauptstadt Budapest findet traditionsgemäß seit langen Jahren in Wieselburg-Ungarisch Altenburg, in der Móra-Grundschule statt. Am 3. März 2017 versammelten sich die Kinder, ihre Eltern und ihre Pädagogen zur Eröffnung in der Aula. Begrüßt wurden sie vom Vizebürgermeister der Stadt, Dr. János Iváncsics und vom Hauptorganisator Robert Wild.

Die TeilnehmerInnen konnten im Laufe des Vormittags ihre gewählten Prosastücke und Gedichte einer je dreiköpfigen Jury vortragen, und bei der Bekanntgabe der Ergebnisse am Nachmittag stellte sich heraus, welche SchülerInnen – höchstens acht je Gruppe – diese Region beim Landesfinale am 19. Mai in Budapest vertreten darf.

Hochdeutsch-Kategorien (Ergebnisse) >>>

Mundart-Kategorien (Ergebnisse) >>>

Die mobile Version verlassen