Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Am 18. März 2017 wurde in Wudigeß/Budakeszi der vertriebenen Ungarndeutschen gedacht.
Anlässlich des Gedenktages zelebrierte Pfarrer János Szemere einen zweisprachigen Gottesdienst im Kerzenlicht in der Maria Schnee Römisch-Katholischen Kirche. Wegen des schlechten Wetters wurden die Gedenkreden in der Kirche gehalten. Der Eröffnungsrede von János Schrotti, dem Vorsitzenden des Deutschen Stadtrates vom Komitat Pesth und des Deutschen Stadtrates von Wudigeß, folgten die Reden von István Szabó, dem Vorsitzenden der Vollversammlung vom Komitat Pesth, und Parlamentsabgeordnetem Zsolt Csenger-Zalán. Die Kranzniederlegung fand an dem Denkmal „Zum Andenken an unsere Ahnen“ statt.
Das Programm wurde im Haus „Szent László” fortgesetzt, wo der Dokumentarfilm „Gott mit Dir unsere Heimat“ von Gábor László über die Zeit der Vertreibung vorgeführt wurde. Danach wurden die Gäste zur Agape eingeladen.