Zentrum.hu

Ein unvergesslich schöner Tag in Tschasartet

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Am 5. Mai wurde in Tschasartet der deutschsprachige Rezitationswettbewerb in Hochdeutsch und in Mundart, dieses Jahr schon zum zehnten Mal von der Miklós Bánáti Deutschen Nationalitätengrundschule Tschasartet, veranstaltet.

Zwölf Schulen mit 79 Kindern nahmen an diesem Wettbewerb teil. Nach der Begrüßung trug die 7. Klasse ihren „ Kronentanz” vor. Die „Seifenblasen-Show” war eine Überraschung und ein Geschenk von dem Elternbeirat, und sie gefiel allen. Nach diesem Programm begann der Wettbewerb. Die Aufgabe der Jury war nicht einfach: Die Produktionen waren wunderbar, die Kinder waren begeistert und von den Lehrern gut vorbereitet.

Hier sind die Ergebnisse und die Preisträger:

Kategorie 1.

  1. Borka Kata Pozsonyi 2. Kl. (Baja)
  2. Lotti Miskei 2. Kl. (Kiskunhalas)
  3. Lorin Sebestyén-Simity 2. Kl. (Kiskunhalas)

Sonderpreis:

Kategorie 2.

  1. Anna Virág 4. Kl. (Baja)
  2. Géza Csanád Szőcs 3. Kl. (Vaskút)
  3. Jázmin Tapodi 3. Kl. (Kiskunhalas)

Sonderpreis:

Kategorie 3.

  1. Bettina Gillich 8. Kl. (Soltvadkert)
  2. Márkó Kenéz 8. Kl. (Kiskunhalas)
  3. Dániel Tapodi 5. Kl. (Kiskunhalas)

Sonderpreis:

Mundart 1.

  1. András Benedek Schauer 4. Kl. (Nemesnádudvar)
  2. Alíz Ruff 4. Kl. (Nemesnádudvar)
  3. Kitti Gatter 1. Kl. (Császártöltés)

Mundart 2.

  1. Sarolta Sándori 6. Kl. (Nemesnádudvar)
  2. Alexa Wessenhoffer 6. Kl. (Császártöltés)
  3. Tamás Schwáb 6. Kl. (Hajós)

Sonderpreis:

Schließlich gab es hausgemachte Strudel, die die Eltern, Großeltern und Kollegen von der Schule zubereitet haben. Es war ein unvergesslich schöner Tag.

Éva Schuszter

Die mobile Version verlassen