Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Jährlich zweimal laden die Kirwaller Chöre und Tanzgruppen ein: Anfang des Sommers organisieren sie einen Nationalitätennachmittag, im Herbst ein Chortreffen. So fand am 20. Mai 2017 der Nationalitätennachmittag statt. Mária Klinger, die Vorsitzende der örtlichen Nationalitätenselbstverwaltung begrüßte die Gäste: den Wagenhoffer Frauenchor aus Tscholnok, den Gemischten Chor aus Dorog, den Deutschen Nationalitätenchor aus Tolnau und die Nationalitätentanzgruppe aus Somor.

Die Veranstaltung wurde durch die Nationalitätenselbstverwaltung gefördert, aber auch der örtliche Chor leistete eine große Hilfe bei der Organisation. Das Ziel war die Bräuche zu bewahren und weiterzugeben, deshalb haben sie auch die Schüler und Kindergartenkinder ins Programm einbezogen.
Das Kulturprogramm wurde nicht zu lang gestaltet, so blieb mehr Zeit für gemeinsame Gespräche, Singen und Tanzen. Ab 17 Uhr spielte die Heimattöne Kapelle aus Schemling, so feierten die Teilnehmer bei echter Volksmusik.
Dorottya Bach
Foto: Csáthyné Hengán Ágnes