Zentrum.hu

Letzter Weg von Faschings Toni

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Es ist Tradition in Schaumar/Solymár, am letzten Tag vor der großen Fastenzeit – also am Fastnachtsdienstag – in der Turnhalle der Schule im Rahmen eines lustigen Festes den Fasching zu Grabe zu tragen.

So war es auch am Abend des 13. Februar. Die Selbstverwaltung der deutschen Nationalität lud zum Fest ein. Jeder brachte Essen und Trinken selbst mit. Für die Musik sorgte die Blaskapelle „Schaumarer Musikanten”. Es traten die Schaumarer Männerchor, die Tanzgruppe „Reményi Margit” und die Herbstrosen-Tanzgruppe auf. Spät am Abend wurde dann der Fasching begraben, indem Faschings Toni verabschiedet wurde. Die Trauergemeinde begleitete ihn traurig auf seinem letzten Weg. Bis zum Ostern gibt es nämlich weder Feierlichkeiten, noch Tanz und Musik.

Text und Foto: Zsuzsanna Kárpáti
Ins Deutsche übersetzt von: Laura Kamuti

Die mobile Version verlassen