Zentrum.hu

Der „Verein für Wemend” sucht Kulturassistentin/Kulturassistenten

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Stellenausschreibung für eine Kulturassistentin oder einen Kulturassistenten
durch die Förderung des Institutes für Auslandsbeziehungen (ifa)

Mit dem Kulturassistentenprogramm stärkt das ifa die deutschen Minderheiten in ihrer Funktion als kulturelle Bindeglieder in ihren jeweiligen Gesellschaften, macht kulturelle Vielfalt sichtbar, erhöht die gesellschaftliche Interaktion und begleitet bürgerschaftliches Engagement in den Regionen.

Die Tätigkeitsfelder der Organisation „Véméndért Egyesület” umfassen die Unterstützung der örtlichen deutschen Minderheitenvereine (Tanzgruppen, Blaskapelle, Chöre) und bieten organisatorische Rahmenbedingungen um die Bewohner des Dorfes zu verschiedensten Programmen zusammenzubringen.

Projekttitel: Ausstattung des Ungarndeutschen Notenarchivs in Wemend (UNiW)

Beschreibung der Arbeit:
Durch das Programm im Rahmen des Kulturassistentenprogramms 2018 möchten wir einen/e Kulturassistenten/in beschäftigen. Die Aufgabe des/der Assistenten/in wäre im ersten Schritt die Digitalisierung und Systematisierung der Noten. Zweitens sollte er/sie das Archiv ausbauen, weiterentwickeln und besuchbar, recherchierbar machen. Für die zwei Kernaufgaben ist der technische Hintergrund gesichert. Im letzten Schritt sollte der/die Assistent/in die etablierte Institution betreiben und führen und am Ende des Stipendiums die gesammelte Erfahrungen weitergeben, bzw. Vorschläge für die Weiterentwicklung einreichen.

Konkrete Beschreibung des Projektvorhabens:
Seit der Gründung der Wemender Deutschen Nationalitäten-Blaskapelle, durch ihren Leiter, János Hahn haben wir eine große Anzahl von Partituren für Blasorchester erhalten und gesammelt. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass wir in unserem Dorf ein landesweit einmaliges, besuchbares und forschbares ungarndeutsches Notenarchiv gründen möchten, wo die, in den letzten 31 Jahren gesammelten Noten unter entsprechenden und anspruchsvollen Umständen ausgestellt und zur Verfügung der Öffentlichkeit gestellt werden können.

Programmlauf: Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2018. Projektstandort: Véménd (HU-7726)

Voraussetzungen des Stipendiaten:

Was kann die Kulturassistenz erwarten:
Stipendienleistung (400 EUR / Monat), Fortbildungsworkshop in Stuttgart, Personalführung durch Zielvereinbarung und Bilanzierungsgespräch, Betreuung durch Ansprechpartner vor Ort, eigener, individueller Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten.

Bewerbungsformalitäten:
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihren deutschsprachigen Lebenslauf, samt Motivationsschreiben und Zeugnissen per e-Mail an tamas.hergert@gmail.com bis zum 24. Juni 2018 zu.

Hinweis auf vorbehaltliche Ausschreibung:
Da die Mittelbewilligung des Auswärtigen Amtes noch nicht vorliegt, weisen wir darauf hin, dass die ausgeschriebene Stelle vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch das Auswärtige Amt angetreten werden kann.

Bei Fragen steht der Verein unter der obigen E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.

Die mobile Version verlassen