Zentrum.hu

Hausbesuch in Budapest

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Eine Delegation der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte besucht vom 20.-27. Oktober 2018 Ungarn. Mit dabei sind Lehrer, Journalisten und Abgeordnete. Dabei wollen sie vorrangig ungarndeutsche Institutionen besuchen.

Sie treffen unter anderem Olivia Schubert, die Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, Emmerich Ritter, den Parlamentsabgeordneten der Ungarndeutschen und am 25. Oktober besuchten sie das Haus der Ungarndeutschen. Dort trafen sie Zentrum-Direktorin Monika Ambach und den Chefredakteur der Neuen Zeitung, Johann Schuth, um sich über die Tätigkeiten des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek sowie des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler und über die Medienlandschaft der Ungarndeutschen zu informieren. Sie sahen sich auch die Ungarndeutsche Bibliothek an.

Die Arbeit der IGMF und auch der Besuch in Ungarn dienen der Völkerverständigung und der europäischen Einigung. Sie wollen die deutsch-ungarischen Kontakte vertiefen. Osteuropa ist seit Gründung der IGFM im Jahre 1972 einer der regionalen Schwerpunkte ihrer Arbeit.

Die mobile Version verlassen