Zentrum.hu

„Große Ehre mit großer Verantwortung verbunden“

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Am 5. Juni fand in Budapest die feierliche Preisverleihung für die Gewinner des Landesweiten Wettbewerbs im Schuljahr 2018/19 für Minderheitengrundschulen statt.

Seitens der LdU nahm Bildungsreferentin Ibolya Sax an der Veranstaltung teil: „Die Preisverleihung war mit einem hervorragenden Rahmenprogramm verbunden, wo sich 9 der in Ungarn lebenden Minderheiten mit kurzen Musik-, Tanz-, Gesang- und Prosastücken ihres eigenen Kulturkreises vorgestellt haben. Es war ein schöner Anlass dafür, dass die Schüler so auch die Sprache und Kultur anderer in Ungarn lebenden Nationalitäten hautnah erleben konnten“, summierte Bildungsreferentin Sax und fügte hinzu, dass die Gewinner neben ihren wohlverdienten Preisen nun auch als kleine Botschafter ihrer eigenen Kultur betrachtet werden.

Am diesjährigen Wettbewerb nahmen um die 1000 Schüler teil. Bei der Preisverleihung waren insgesamt 9 Nationalitäten aus 28 Schulen von 21 Gemeinden aus ganz Ungarn vertreten. Aus folgenden ungarndeutschen Bildungseinrichtungen erzielten die Schüler besonders gute Ergebnisse: Grundschule in der Fillér-Straße Budapest, Valeria-Koch-Bildungszentrum Fünfkirchen, Ungarndeutsches Bildungszentrum Baje, Tarianer Deutsche Nationalitätengrundschule, Friedrich Schiller Gymnasium Werischwar und dem Evangelischen Dániel Berzsenyi Lyzeum Ödenburg.

Diejenigen, die die ersten 3 Plätze belegten, können noch dieses Jahr an einem Ferienlager in Agárd am Velencer See teilnehmen, wo sie sich gegenseitig kennenlernen und sich über ihre unterschiedlichen Sprachen und Kulturen austauschen können.

Die mobile Version verlassen