Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Deutsche Selbstverwaltung in Herend hat am 8. Juni einen Nationalitätentag organisiert, welcher mit einem Schwabenball abgerundet wurde.
Es traten zwei Gruppen aus dem Herender Kindergarten, der Chor sowie die Sonnenblume-Tanzgruppe der Grundschule auf und es wirkten auch der Deutsche Nationalitätenchor und die Vergissmeinnicht-Tanzgruppe der Stadt mit. Als Gast durften wir der Deutsche Nationalitätenchor aus Woj und die Begleiter der Chormitglieder begrüßen. Die Besucherzahl des nach Ernő Pesovár benannten Kulturhauses betrug an jenem Tag etwa 200.
Dieser Anlass rahmte die aus den besten Fotos zusammengestellte Ausstellung vom Blickpunkt 2018 um. Die Bilder wurden in geschlossenen Vitrinen gezeigt, es war leicht, an ihnen heranzukommen, so konnten sie gleichzeitig von mehreren Interessenten betrachtet werden.
Während der Woche kehrten viele Besucher ins Gemeinschaftshaus ein. Wir hoffen darauf, dass viele die Zusammenstellung sahen und in manchen sogar die Lust geweckt wurde, dieses Jahr Fotos mit ungarndeutscher Thematik zu machen und sie für den Wettbewerb einzuschicken.
Die DNSV Herend bedankt sich beim Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek für die Möglichkeit, die Blickpunkt-Ausstellung 2018 zeigen zu können.
Maria Arnold
Abgeordnete
***
Wenn Sie die aus den Bildern der Endrunde vom Blickpunkt – Wettbewerb der Bilder 2018 zusammengestellte Wanderausstellung auch in ihrer Ortschaft ausstellen möchten, dann nehmen Sie den Kontakt mit dem Zentrum-Büro auf (+36-1-373-0933, info@zentrum.hu)!