Zentrum.hu

Die Deutsche Bühne Ungarn sucht Kulturassistenten/in

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Stellenausschreibung:
Die Deutsche Bühne Ungarn sucht für eine Projektarbeit
im Zeitraum 1.9.2019 – 31.12.2019
eine/n Kulturassistenten/in im Bereich Marketing und PR

Die Stelle wird im Rahmen des Kulturassistentenprogramms des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) vergeben und vom Auswärtigen Amt Deutschland gefördert.

Über die DBU
Wir sind das einzige deutschsprachige Theaterhaus in Ungarn unter der Schirmherrschaft der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. Wir sind ein Repertoire-Theater und spielen sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke für junges underwachsenes Zielpublikum. Wir sind eine lebendige multikulturelle Institution in der Stadt Szekszárd, 160 km südlichvon Budapest mit Gastspielen in und außerhalb von Ungarn.

Projektbeschreibung
Die Leitidee des Projektes ist es, im Bereich Marketing und PR den Schwerpunkt von traditionellen Marketing-Methoden auf Online-Methoden umzustellen um:

Detaillierte Aufgabenbeschreibung der Kulturassistenz
Die DBU braucht für die Projektarbeit zeitlich befristet zusätzliche personelle Unterstützung. Der/die Kulturassistent/in wird in die Linienaufgaben der Institution nicht eingebunden, um seine/ihre Kapazitäten vollständig diesem Projekt zu widmen, welches aus den folgenden Aufgaben besteht:

Beschreibung des Projektverlaufes
Die/der Kulturassistent/in lernt die Organisation kennen. In dem gegebenen Zeitraum werden 3 neue Produktionen auf die Bühne gebracht und 4 weitere von der letzten Spielzeit im Repertoire behalten. Die/der Stipendiat/in übt ihre/seine Tätigkeiten in Harmonie mit dem aktuellen Spielplan und der aktuell produzierten Neuaufführung aus. Ihre/seine Aktivitäten werden in wöchentlichen Besprechungen mit der Intendanz ausgewertet und priorisiert. Die von ihr/ihm entworfenen Prozesse und Ideen werden während der Einführung der neuen Theater-Produktionen getestet und angepasst. Die Übergabe der angenommenen Prozesse und Methoden erfolgt kontinuierlich an die Linie des Instituts.

Ihr Profil

Das Stipendium bietet

Bewerbungsinhalt

Bewerbungsfrist: 17. Juli 2019
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung
an Frau Katalin Lotz an die E-Mail-Adresse: lotz@dbu.hu.

Weitere Informationen: +36-30-412-9094

Die mobile Version verlassen