Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Ohne Zweifel ist Robert Payer eine Legende in Blasmusikkreisen. Es gibt wohl keine Fernsehsendung mit volkstümlicher Musik, in welcher Robert Payer und seine Original Burgenlandkapelle nicht schon Gast gewesen ist. Viele bekannte Blasmusikhits wurden durch dieses Orchester sehr populär. Einige Beispiele: „In der Weinschenke”, „Kleine Anuschka”, „Wenn der Wein blüht”, „Lasst Euch grüßen” u.v.m. Deshalb möchte der Freundeskreis Donauschwäbische Blasmusik sein berühmtes Mitglied zum sechzigjährigen Jubiläum seines Lebenswerkes mit diesem neuen Tonträger ehren.
Zu Beginn der musikalischen Tätigkeit der Original Burgenlandkapelle wurden viele Titel aufgelegt, welche von vielen Dorfkapellen in der alten Heimat gespielt wurden. Diese Melodien wurden auch auf drei Schallplatten vor über 50 Jahren aufgenommen. So erklingen Titel wie die Polka „Rosemarie“, welche in jedem Dorf einen anderen Namen hatte, der Walzer „Liebchen“, die beliebten „Schwarzen Augen“, das Walzerlied „Du nur du“, der bekannte „Inslerbaum“ und viele andere mehr.
Die CD „60 Jahre Burgenland Kapelle“ kann zum Preis von 15 € + Versandkosten ab sofort bestellt werden.
Bereits vorhandene CDs des Freundeskreises können solange Vorrat reicht zum Preis von 10 €/Stück ebenfalls bestellt werden. Auf den CDs befinden sich jeweils 20 Titel, teilweise mit Gesang. Dabei handelt es sich um folgende CDs:
Schöne Jugendzeit (Mathias Loris, Original Donauschwäbische Blasmusik), Das Beste der Donauschwäbische Blasmusik Folge 1, Folge 2 und Folge 3, Blasmusik hör‘ ich so gern (Schwäbische Blaskapelle Mittelstadt), Blasmusik, ja die bringt Schwung (Mathias Loris, Donauschwäbische Musikanten), Blühende Rosen (Original Donauschwaben, Leitung Kornel Mayer), Kirchliche Klänge der Donauschwaben Folge 2 (Mathias Loris, Original Donauschwäbische Blasmusik).
Bestelldaten:
Donauschwaben Musikverlag Frau Margarete Hummel
Christian-Völter-Straße 31 D-72555 Metzingen
Tel. 07123 / 61935 oder E-Mail donauschwaben@gmx.net