Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Selbstverwaltung veranstaltete die Bohler Allgemeinbildende Schule die Blickpunkt 2021 – Fotoausstellung. Am 2. Juni am Vormittag fand die Eröffnung im Schulflur statt.
Mária Faluhelyi-Hock, Mitglied der Deutschen Selbstverwaltung Bohl, begrüßte die Schulführung, die Pädagogen, Kinder, Zuschauer und die Gäste aus dem „Platánliget“ Kinderheim ganz herzlich. Die Wanderausstellung präsentiert die besten Bilder und Gewinner des Fotowettbewerbs aus dem Jahr 2021.
Die feierliche Eröffnung wurde durch eine Vorführung der Klassen 2.c und 3.a bereichert. Anschließend erzählte die jüngste Teilnehmerin (aus unserer Schule) des Deutschen Rezitationswettbewerbs ihre Mundartgeschichte dem Publikum.
In unserer Schule vermitteln wir unseren Schülern sowohl im Unterricht, als auch bei den außerschulischen Programmen fortwährend tiefgreifende Nationalitäteninhalte. Es ist uns wichtig, die ungarndeutsche Volkskultur zu pflegen und weiterzugeben, daher beteiligen wir uns jedes Jahr sehr gerne an solchen Initiativen, wie Blickpunkt, der vom Ungarndeutschen Kultur- und Informatinszentrum und Bibliothek organisiert wird. Auch für den letztjährigen Wettbewerb haben mehrere unserer LehrerInnen Bilder eingereicht. Die Postkarte der Klasse 3.a wurde sogar ausgewählt und in den Kalender aufgenommen.
Wer die Ausstellung besichtigt, wird bestimmt mit neuen Ideen, Gedanken und Erlebnissen reicher. Die Einwohner der Stadt, unsere Freunde aus der Partnerstadt Heroldsberg und die Gäste können sich die Bilder bei dem Pfingstfest, am 5. Juni bewundern.
Bianka Faluhelyi