Zentrum.hu

Madách 200 im HdU

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Mittwoch, 12. April 2023 um 18 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)

„Mein Wort, Mensch, mahnt dich: Glaube, hab’ Vertrauen!“
„Was ist denn ohne Liebe, ohne Kampf das Dasein wert?“

Anlässlich des 200. Jubiläums von Imre Madách laden das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek und die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung Elisabethstadt am 12. April ab 18.00 Uhr ins Haus der Ungarndeutschen zum Rundtischgespräch Madách 200 ein.

Theater- und Literaturwissenschaftlerin Dr. Ildikó Sirató, Munkácsy-Preisträger, bildender Künstler und Madách-Nachkomme Ákos Matzon sowie Theaterregisseur András Frigyesi zeichnen Imre Madáchs Person und Laufbahn nach.
Das Gespräch findet auf Ungarisch statt. 

Das Programm wird aufgezeichnet, mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung. 

WICHTIG! Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 11. April um 9 Uhr unter: info@zentrum.hu (Registration erfolgt nach Reihenfolge. Es genügt nicht, auf Facebook auf den Teilnahmeknopf zu klicken.)

Facebook-Event der Veranstaltung >>>

〰〰〰〰〰

Organisatoren:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung Elisabethstadt

Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidium über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2023/3-000370)

Die mobile Version verlassen