Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Mitteilung der LdU
Konzert zum 15-jährigen Bestehen der
Alte Kameraden Blaskapelle
Sehr geehrte Interessierte,
hiermit empfehlen wir Ihnen das thematische Konzert „Stefan Jäger, Maler der Schwaben“ der Alte Kameraden Blaskapelle, das am 13. Mai 2023 im Kodály Zentrum zu Fünfkirchen, veranstaltet vom Nikolaus Lenau Kulturverein stattfinden wird. Förderer der Veranstaltung sind: Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, Deutsche Selbstverwaltung Fünfkirchen, Selbstverwaltung der Stadt Fünfkirchen, Zsolnay Nachlassverwalter, Kodály Zentrum.
Kurze Beschreibung des Konzerts:
Das Werk Stefan Jägers (1877-1962) ist zu 90% von der Darstellung des Lebens der Ungarndeutschen, der schwäbischen Dörfer und Menschen geprägt, so dass er mit Recht als Maler der Schwaben bezeichnet werden kann.
An der Ungarischen Akademie der Bildenden Kunst haben ihn Prof. Ede Balló und Bertalan Székely unterrichtet. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums unternahm er Studienreisen ins Ausland. Er verbrachte viel Zeit in Wien, München, Stuttgart und Venedig. 1910 ließ er sich dauerhaft in Hatzfeld im Banat nieder. Er wurde als bedeutender Maler des Spätimpressionismus bekannt. Sein bekanntestes Werk ist „Die Ansiedlung der Deutschen in Südungarn“, ein dreiteiliges Ölgemälde. Eines der großen Verdienste seines Schaffens besteht darin, dass seine Bilder neben ihrem künstlerischen Wert auch das Alltagsleben, die Feiertage, die Lebensbedingungen und nicht zuletzt die Trachten der schwäbischen Gemeinden jener Zeit getreu dokumentieren.
Bei dem Konzert werden auf einer großen LED-Leinwand die thematisch ausgewählten Werke des Malers gezeigt, begleitet von traditioneller schwäbischer Blasmusik. Zwischen den Musikstücken werden die Gemälde von einem Moderator in deutscher und ungarischer Sprache vorgestellt. Die Aufführung nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch den Alltag und die Feiertage der schwäbischen Bevölkerung in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird die Blaskapelle mit dem Kesz-Tóth-Gesangsduo zusammen auftreten.
Die Organisatoren freuen sich auf Ihr Kommen!
〰〰〰〰〰
Auszüge aus dem Konzert:
Einwanderung:
Hühnerhof:
Sonntagnachmittag:
Tanzabend: