Zentrum.hu

Lenau-Preis 2022 – Ihre Vorschläge werden erwartet

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Der Kulturpreis Nikolaus Lenau wurde vom Vorstand des Lenau Vereins 1991 gegründet. Die Auszeichnung kann solchen in- und ausländischen Personen, bzw. Gemeinschaften verliehen werden, die durch ihre hervorragende Tätigkeit in Ungarn oder im Ausland zur Bewahrung der Sprache, des materiellen und geistigen Kulturerbes, der historischen Tradition der Ungarndeutschen beigetragen haben.

Wen empfehlen Sie für den Kulturpreis 2022?
Ihre Empfehlung mit ausführlicher schriftlicher Begründung wird bis zum 15. Juni 2023 erwartet. 
Adresse: Lenau-Haus, 7621 Pécs, Munkácsy M. u. 8
E-Mail: info@lenau.hu

1992
Georg Fath
Friedrich Wilhelm Kiel
Heinrich Reitinger
Dr. Karl Vargha

1993
Ede Mim

1994
Alois Lackner

1995
Friedrich Spiegel-Schmidt
Dr. Helmut Rudolf

1996
Hanns Rehfeld

1997
Heinrich Becht
Dr. Franz Galambos-Göller
Sebastian Krachenfelser
Männertrio Sawer

1998
Paul Götz

1999
Frauenchor Willand

2000
Josef Michaelis

2001
Josef Baling
Geza Hambuch

2002
Prof. Lóránt Tilkovszky

2003
Ferdinand Hengl

2004
Dr. Maria Váray

2005
Pál Kele

2006
Josef Lantos

2007
Franz Sziebert

2008
Maria Bauer

2009
Wemender Quartett

2010
Deutscher Chor der innenstädtischen röm. kath. Pfarrkirche Fünfkirchen

2011
Georg Krix

2012
Dr. Gerhard Seewann

2013
Dr. László Korinek

2014
Michael Mayer

2015
Dr. Josef Schwing

2016
Dr. Katharina Wild

2017
Ungarndeutscher Chor aus Boschok

2018
Wemender Ensemble

Die mobile Version verlassen