Zentrum.hu

Großnaarader Blaufärberei in Wesprim vorgestellt

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Frühling mit einer Prise Sommer, bitte! So hieß es am 6. Juni in Wesprim in der Begegnungsstätte Deutsches Haus. Das Programm – organisiert von der Deutschen Selbstverwaltung Wesprim – vereinte Generationen, das Austanzen des Maibaumes, das gemeinsame Backen von Kipfeln und das Nähen von Schürzen am Vormittag baute Brücken und machte einfach Spaß. Am Nachmittag drehte sich wieder alles um die Blaufärberei: zauberhafte Tulpen wurden genäht, gebastelt in Erwartung der Ausstellung von Johann Sárdi, dem Blaufärber aus Großnaarad. 

Den Auftakt zur Ausstellung spielte die Band Löder Buam aus Waschludt. Die Ausstellung – organisiert von der Gemeinschaft der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen im Komitat Wesprim – wurde von Brigitta Péterváry-Szanyi, Direktorin des Laczkó-Dezső-Museums eröffnet. Johann Sárdi erzählte über die Kunst des Blaudrucks und seinen Lebensweg bzw. über seine in Wesprim verbrachten Jahre. Die Ausstellung genossen Jung und Alt.

Nach dem Abendbrot sorgten wieder die Löder Buam für gute Stimmung, bis in die Abendstunden wurde fröhlich getanzt, gesungen. 

Katalin Hudi
Leiterin des LdU-Regionalbüros Wesprim

Die mobile Version verlassen