Zentrum.hu

Froschköniglicher Besuch im HdU

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Auf der ersten Zentrum-Kinderveranstaltung des Jahres 2024 im Haus der Ungarndeutschen wurde das Koffermärchen Der Froschkönig unserem jüngsten Publikum und den Eltern aufgeführt. 

In dieser Adaptation missachtet die coole Prinzessin, die gegen die Hofregeln verstößt, die Ermahnungen ihres Vaters: Statt schöner Kleider trägt sie Sportklamotten und spielt den ganzen Tag Basketball. So trifft sie in den Tiefen des Waldes auf den Frosch, der ihr den Ball bringt, den sie in den Brunnen fallen ließ. Die Geschichte geht von hier an genauso weiter wie die des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm. Der einzige Unterschied ist, dass in diesem Stück alle Rollen – die des Königs, der Prinzessin, des Frosches und des Prinzen – von Ildikó Frank gespielt werden. Die humorvolle Darbietung und die Improvisationsfähigkeit der Schauspielerin zog Jung und Alt gleichermaßen in die Geschichte hinein. Neben dem Spaß stand auch bei dieser Veranstaltung am 24. Februar erneut das Lernen im Vordergrund, denn die Komplexität der Geschichte spiegelte sich nicht nur in der Besetzung, sondern auch in der Sprache wider. Wir konnten das Geschehen auf Deutsch – mit einigen Kommentaren auf Ungarisch  – verfolgen, was wiederum eine zusätzliche Inspiration war.

Viermal im Jahr bietet das Team des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek im Rahmen der Reihe Zentrum-Programme im HdU Aufführungen für Familien, insbesondere für Kinder an, so dass das spielerische Lernen nicht nur eine institutionelle Erfahrung, sondern auch die Grundlage für ein Familienprogramm am Wochenende ist.

Fanni Elekes

Weitere Bilder >>>
Fotos: Ludwig Grund

〰〰〰〰〰

Organisator:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek

Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidentenamt über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2024/3-000590)

Die mobile Version verlassen