Zentrum.hu

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen sucht eine/n Wirtschaftsleiterin/Wirtschaftsleiter

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
schreibt

nach Absatz (4) § 119 und nach Absatz (4) § 153 des Gesetzes Nr. CLXXIX/2011 über die Rechte der Nationalitäten

die Stelle der/s Wirtschaftsleiterin/Wirtschaftsleiters

der Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen 
aus.

Dauer des Rechtsverhältnisses: Beamtenverhältnis auf unbegrenzte Zeit

Art der Beschäftigung: Vollzeit

Name des Arbeitsgebers: Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen

Ausübung der Arbeitgeberbefugnisse durch: den/die Vorsitzende(n) der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen

Ort der Beschäftigung: 1026 Budapest, Júlia Str. 9

Kurze Vorstellung des Arbeitgebers

Nach den Wahlen der Minderheitenselbstverwaltungen vom Dezember 1994 wurde auf der Elektorenversammlung der deutschen Minderheit am 11. März 1995 die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gewählt. Sie ist das politische und kulturelle Repräsentationsorgan der Ungarndeutschen. Auf der Grundlage der Möglichkeiten, die das Nationalitätengesetz CLXXIX./2011 bietet, verfolgt die LdU eine moderne Minderheitenpolitik. 

Das erklärte Ziel der Selbstverwaltung liegt im Erhalt und der Förderung der Sprache, des geistigen Kulturerbes, der geschichtlichen Traditionen und der Identität der Ungarndeutschen. Dazu zählen auf kultureller Ebene die Bewahrung und Pflege der deutschen Muttersprache, die Förderung des Deutschunterrichts im ungarischen Schulwesen und der Austausch mit Deutschland in Form von Partnerschaften und Programmen. 

Die Verwirklichung der kulturellen Autonomie, d.h. die Übernahme von ungarndeutschen Institutionen in eigene Trägerschaft und die Sicherung ihrer langfristigen Betriebstätigkeit ist der Schwerpunkt der Tätigkeit der LdU. Die Landesselbstverwaltung ist die Dachorganisation und Förderer für landesweit mehr als 400 lokale Nationalitätenselbstverwaltungen, über 500 Kulturgruppen und ungarndeutsche Vereine.

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ist ein von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründetes Haushaltsorgan. Als Arbeitsorgan der LdU bereitet die Geschäftsstelle die Beschlüsse der LdU vor und führt sie durch, erledigt die mit der Wirtschaftstätigkeit der LdU zusammenhängenden Aufgaben. 

Die Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen versieht die Wirtschaftstätigkeit der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, der Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen sowie nach §§ (4a) und (4b) des Gesetzes Nr. CXCV/2011 über den Staatshaushalt die Wirtschaftstätigkeit nach § 9 des Haushaltsgesetzes der Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek, der Deutschen Bühne Ungarn, des Deutschen Nationalitätengymnasiums und Schülerwohnheims und des Ungarndeutschen Pädagogischen und Methodischen Zentrums.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.ldu.hu der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen zu finden.

Wichtigste Aufgabenbereiche:

Die Aufgaben des/der Wirtschaftsleiters/in sind, wie folgt:

Vergütungen:

Für die Feststellung des Gehalts und der Zuwendungen sind die Bestimmungen des Gesetzes Nr. CXCIX/2011 über die Beamten im öffentlichen Dienst sowie die internen Regelungen maßgebend.

Voraussetzungen für die Bewerbung:

Schulabschluss:

Der/die Wirtschaftseiter/in muss neben dem Hochschulabschluss über folgende Abschlüsse verfügen:í
a) Auditor oder Bilanzbuchhalter im Staatshaushalt oder aus Sicht der Genehmigung ein gleichwertiger Abschluss, oder
b) mindestens 5 Jahre nachweisbare Erfahrung bei einem Staatshaushaltsorgan in Wirtschaftsleitung, innere Kontrolle, Genehmigung, Gegenzeichnung im Finanzbereich – vor dem 1. Januar 2012 Gegenzeichnung nach dem Staatshaushaltsgesetz – oder in Erfüllung von Aufgaben nach Absatz (19 und (2) § 150 des Gesetzes NR. C/2000 über die Buchführung, sowie Bilanzbuchhalter-Ausbildung oder Hochschulabschluss im Wirtschaftsbereich  

Weitere Kriterien, Abschluss, Ausbildung:

Weitere Voraussetzungen:

Bei der Beurteilung der Bewerbung sind vom Vorteil:

Kompetenzen vom Vorteil:

Als Teil der Bewerbung sind folgende Dokumente einzureichen:

Die Stelle kann frühestens ab dem 1. Oktober 2024 angetreten werden.

Frist für die Einreichung der Bewerbung: 21. August 2024

Weitere Informationen bezüglich der Ausschreibung erhalten Sie bei dr. Agnes Sudár, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. (Erreichbarkeit: sudaragnes@ldu.hu ,Telefon: +36-1/212-9151, +3630378 3737) 

Art und Weise der Einreichung der Bewerbung:

Die Bewerbung ist mit Eingang bis zur Einreichungsfrist auf dem Postwege an folgende Postadresse der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (1537 Budapest, Pf. 348.) oder per E-Mail an die E-Mailadresse ldu@ldu.hu einzureichen. Auf dem Briefumschlag bzw. im Betreff der E-Mail ist die Bezeichnung der ausgeschriebenen Stelle „Wirtschaftsleiter/in” anzuführen.

Frist für die Entschiedung über die Bewerbungen: 30. September 2024

Die Ausschreibung wird auch
– auf der Seite – KHRR.KOZSZOLGALLAS.Public.Web (gov.hu)
– auf der Homepage Magyarországi Németek Országos Önkormányzata – Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (ldu.hu)
– Neue Zeitung
– profession.hu
veröffentlicht.

Die mobile Version verlassen