Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Zwischen dem 2.-5. Juli 2024 fand in Chisinau (Moldau) ein Treffen für Vertreter verschiedener Organisationen für Kinder und Jugendliche statt. Initiator des Netzwerktreffens war das Deutsch-Französische Jugendwerk. Die Teilnehmer aus Armenien, Aserbaidschan, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Georgien, Moldau, Rumänien und Ungarn konnten den Veranstaltungsort, die moldawische Hauptstadt etwas kennenlernen, Ideen, Vorhaben, eigene Erfahrungen austauschen, um der jungen Generation in den eigenen Ländern neue Möglichkeiten ebnen zu können.
Bei der Eröffnung wurde unsere Gruppe seitens des Ministeriums für Europäische Integration der Republik Moldau, von Graham Paul, dem Botschafter der Republik Frankreich, von Margret Uebber, der Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, und per Videoanruf von Tobias Bütow und Anne Tallineau, den Generalsekretären des DFJW, begrüßt.
Die gemeinsam verbrachten Tage waren sehr intensiv, gestaltet durch interkulturelles Lernen, Sprachanimation, Tischgespräche und Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen. Ein Marktplatz zum Kennenlernen der verschiedenen Akteure, eine Projekt- und Partnerbörse sowie Projekt- und Standortbesichtigungen vor Ort bereicherten die Teilnehmer auch. Eine Team-Challenge-Aktivität und eine Stadtrallye rundeten das Programm ab, die Evaluation am letzten Tag ließ auf ein gutes, gemeinsames Schaffen deuten, denn neben fürsorglicher und präziser Organisation wurde die vorbildlich aufgebaute Struktur des Treffens gelobt.
Die Teilnehmer hoffen auf eine Fortsetzung und sind dem Organisationsteam sehr dankbar für die Möglichkeit der Vernetzung.
Gábor Werner
Geschäftsführer des Vereins für Ungarndeutsche Kinder (VUK)