Zentrum.hu

Tanzende Füße im HdU

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek organisierte im Rahmen der Reihe Zentrum-Programme im HdU erneut ein Tanzhaus. Eingeladen waren auch diesmal begeisterte Volkstanzfreunde, die Tänze aus Süd-Pesth und der Tschepele-Insel erlernen wollten.

Zentrum-Tanzhaus im Haus der Ungarndeutschen

Die Schritte wurden von Erika Rierpl, der Leiterin der zwei Kindergruppen und der Seniorengruppe der Ungarndeutschen Volkstanzgruppe Sankt Martin, und Miklós Loór gezeigt. Für die Live-Musik sorgte Attila Dósa am Akkordeon. 

Erika Rierpl und Miklós Loór

Im ersten Teil des Abends am 16. Oktober wurden verschiedene Variationen der Chassé-Polka gezeigt, dann wurden die in den Siedlungen der Tschepele-Insel erhalten gebliebenen Mazurka-Schritte erlernt. Abgerundet war das Tanzhaus mit drei Sammlungen aus der Umgebung von Süd-Pesth (SiebenschrittJägermarschStrohschneider).

Die Interessenten erlernten Tänze aus Süd-Pesth und der Tschepele-Insel

Die begeisterten Tänzer erhielten von den Instruktoren eine Lektion in Schritten und Drehungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, aber alle Teilnehmer hielten durch und waren von der Freude am Tanzen überwältigt. 

Fanni Elekes

Foto: Ludwig Grund/zentrum.hu
Weitere Bilder >>>

〰〰〰〰〰

Organisator:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek

Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidentenamt über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2024/3-000590)

Die mobile Version verlassen