Der Staatspräsident Ungarns verkündete, dass die Parlamentswahlen am 6. April 2014 stattfinden werden. Die Wahlkreise erwarten die Wähler ab 6 Uhr bis 19 Uhr. Es besteht das erste Mal die Möglichkeit für die Nationalitäten, einen eigenen Abgeordneten in das Parlament zu wählen.
Bei den Parlamentswahlen können nur diejenigen wahlberechtigten Bürger ihre Stimme auf die von der Landesselbstverwaltung ihrer Nationalität gestellten Liste abgeben, die ihre Aufnahme in die Wählerliste beantragten. Auf dem Antrag muss neben Punkt A, welcher die Teilnahme an der Wahl der örtlichen Selbstverwaltungen ermöglicht, auch Punkt B angekreuzt werden, damit sie auch an den Parlamentswahlen ihre Stimmen auf die Nationalitätenliste abgeben können.
Der Antrag zur Aufnahme auf die Wählerliste kann ab dem 1. Januar 2014 beim örtlichen Wahlbüro (wird in den Bürgermeisterämtern vom Notar oder von dessen Stellvertreter geleitet) persönlich oder auf dem Postweg, bzw. auch über die Internetseite des Nationalen Wahlbüros (www.valasztas.hu), oder durch das Kundenportal (www.magyarorszag.hu) eingereicht werden. Über die Aufnahme auf die Wählerliste der deutschen Nationalität werden die Wahlbürger benachrichtigt.
Das Formular kann von der Webseite des Nationalen Wahlbüros bzw. von www.magyarorszag.hu heruntergeladen werden. Das Formular muss 15 Tage, folglich am 21. März vor den ausgeschriebenen Wahlen beim zuständigen Amt eingereicht werden.
Hier finden sie ein ausgefülltes Musterformular: Választói névjegyzék-minta