„Grüße aus dem Großen Krieg” ist der Titel der Ausstellung, die ab dem 1. August im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm zu besichtigen sein wird. 114 gezeichnete Postkarten des Malers László Moholy-Nagy werden vorgestellt, die der Künstler während seines Wehrdienstes im Ersten Weltkrieg schuf.
László Moholy-Nagy ist 1895 im Batschkaer Dorf Bácsborsód geboren. Er ist unter anderem als Vertreter der Bauhaus-Bewegung und Gründer des New Bauhauses in den Vereinigten Staaten bekannt. Seine auf dieser Ausstellung vorgeführten Werke stammen aus den Jahren 1917 und 1918, sie dokumentieren das Alltagsleben der Soldaten.
Neben dem Genuss der Werke wird vom Museum auch die Möglichkeit angeboten, die Kriegsgeschehen an der Ostfront und die Folgen des Weltkrieges für die donauschwäbische Volksgruppe kennenzulernen.
Die Ausstellung ist zwischen dem 1. August und dem 19. Oktober zu besuchen.