Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Am 29. Mai 2015 feierte die Deutsche Schule Budapest ihr 25-jähriges Bestehen. Die Schule ist somit die älteste anerkannte deutsche Auslandsschule der Region und in etwa so alt wie die jungen Demokratien in den Ländern Mittel- und Osteuropas.
Das Leitbild der Schule „Zwei Länder – eine Schule – mitten in Europa“ widerspiegelt hierbei das klare Bekenntnis einer Begegnungsschule. Seit 25 Jahren bietet die Deutsche Schule Budapest deutschen und ungarischen Schülerinnen und Schülern den kulturellen und sprachlichen Austausch untereinander. Neben dem Erlernen der Sprache des jeweils anderen Landes erwerben die Schülerinnen und Schüler wichtige interkulturelle Kompetenzen. Die Deutsche Schule ist eine wichtige Brücke in den deutsch-ungarischen Beziehungen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden zwei zukunftsweisende Vereinbarungen geschlossen.
Deutschland finanziert anteilig mit 1,4 Mio € den Neubau der Grundschule und der Mensa. Die Bauten sollen bis Ende 2016 auf dem Gelände der Schule errichtet werden. Mit dem Goethe Institut Budapest schloss die Deutsche Schule eine Vereinbarung über die Sicherung der Unterrichtsqualität im Fach Deutsch im ungarischen Zweig der Grundschule.