Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Soziale Netzwerke nehmen in der modernen Kommunikation eine immer wichtigere und entscheidende Rolle ein und eröffnen damit auch für Organisationen, Institutionen und Vereine zahlreiche Chancen im Bereich Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Vor diesem Hintergrund lud das Fünfkirchener Lenau-Haus zusammen mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) Mitte Juli zu einem zweitägigen Social Media-Workshop ein, um sich gemeinsam über die Entwicklung und die Nutzungsmöglichkeiten von sozialen Medien zu informieren. An der Veranstaltung nahmen die Mitarbeiter des Lenau-Hauses, die ifa-Kulturmanagerin, Vertreter einiger Selbstverwaltungen, der LdU, der VUK und andere Interessierte teil.
Der Referent und Journalist, Ervin Güth, gab dabei nicht nur eine Übersicht über die aktuelle Netzwerklandschaft wieder, sondern zeigte auch anhand zahlreicher Beispiele wie soziale Medien strategisch genutzt werden können. Daneben gab es genug Raum, um direkt auf spezielle Fragen und auf den individuellen Kenntnisstand der Teilnehmer einzugehen.
Der Vernetzungsgedanke wurde bei der Veranstaltung übrigens nicht nur virtuell umgesetzt: Es gab einen regen Austausch untereinander, welcher in der Zukunft bei gemeinsamen Veranstaltungen sicherlich Früchte tragen wird.
Sandra György