Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Musikgruppe Kemmärä Kuckuck begeisterte das Publikum am 22.09.2015 im Haus der Ungarndeutschen im Rahmen des Herbstprogramms der Reihe Zentrum-Programme im HdU mit ihren heimatlichen Klängen der fränkischen Volksmusik.
Mitglieder der Trachtengruppe Kemmern gründeten im Jahr 1986 die Volksmusikgruppe Kemmärä Kuckuck, seit den letzten 29 Jahren symbolisieren sie das Fränkische in ihren Trachten, ihrem Gesang und in ihren Tänzen bei diversen Auftritten.
Gemeinsam haben sie bereits einige Hürden überstanden, und umso mehr Höhepunkte gemeinsam erlebt. Ihren Zusammenhalt, sowie ihre Heimatverbundenheit hat man den gesamten Abend lang verfolgen können. Sie spielten insgesamt zwei Stunden lang traditionelle fränkische Volkslieder, unter anderem natürlich auch die fränkische Hymne, und zeigten dem Publikum einige herkömmliche Tanzschritte, sodass jeder die Gelegenheit hatte mit zu tanzen. Der Gesang der Gruppe wurde von ihnen selbst von einem Akkordeon, einem Kontrabass, einer Mandoline und einem Hackbrett begleitet. Die Kombination der vier Instrumente mit dem Gesang der neun Mitglieder der Musikgruppe sorgte beim Publikum für eine überaus harmonische, idyllische und verträumte Atmosphäre. Zwischen den einzelnen Liedern wurden zusätzlich kleine, auflockernde und lustige Anekdoten und frühere Erinnerungen auf fränkisch erzählt. In der Pause hatte man die Gelegenheit, mit einem Gläschen frisch gezapften Bier und hausgemachten Brot, auch mit den Mitgliedern der Kemmärä Kuckuck sich ein wenig persönlich zu unterhalten.
Kemmärä Kuckuck ist sehr auf ihr Publikum eingegangen, sie haben sogar einige Volkslieder in ungarischer Sprache vorgetragen. Die Zuschauer zeigten sich überaus dankbar für diesen zauberhaften Abend mit der Möglichkeit zu tanzen und sich einfach den Klängen fränkischer Musik hinzugeben, eine der Zuschauerinnen gab sogar eine kleine Jodel-Zugabe.
Um diesen Abend in Erinnerung zu behalten, konnte man sich um eine CD oder auch um ein kleines Fläschchen Ouzo mit dem Aufschrift der Kemmärä Kuckuck bereichern.
Es war ein gelungener Abend für jeden, und ein perfekter Anlass den Alltag für einen kurzen Moment mit all seiner Probleme zu vergessen.
Fee Dorina Dutombé