Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Unter der Mitwirkung hervorragender Musiker und Sänger verlief die diesjährige Adventsfeier in besonderer Atmosphäre. Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum versprach in der Einladung zum Adventskonzert schwäbische Melodien und die Einstimmung auf die kommenden Festtage.
Kurz vor dem Konzertbeginn gab es im Veranstaltungssaal nur noch Stehplätze. Den Abend eröffnete das Tóth-Kresz Duo. Vivien Tóth aus Bawaz und Anton Kresz aus Besedek treten bereits seit 4 Jahren zusammen auf. 2015 erschien ihre erste gemeinsame CD unter dem Titel Lieder von Oma mit ungarndeutschen Volksliedern. Von dieser Platte präsentierten sie einen Liederstrauß. Das Publikum war begeistert.
Im zweiten Teil des Programms spielte die Familienkapelle Sax aus Leinwar bzw. Werischwar. Unter der Leitung von Norbert Sax musizierten und sangen László Sax (Senior), László Sax (Junior), Monika Sax, Ibolya Sax, Mira Gölcz, Noel Sax, Bernárd Sax, Xavér Klein und Léna Klein. Die Kapelle brachte mit den ungarndeutschen Melodien richtig Stimmung ins Haus. Allerdings stahl ihnen die bezaubernde Norina Sax manchmal fast die Show, denn das nicht einmal drei Jahre alte Mädchen tanzte mit voller Hingabe und auch das Publikum sang manche Melodien mit. Zum Schluss ertönten selbstverständlich traditionelle Weihnachtslieder.
Zentrum-Direktorin Monika Ambach bedankte sich beim Publikum für das rege Interesse an den Zentrum-Programmen im HdU 2015 und wünschte mit einem Weihnachtsgedicht des ungarndeutschen Dichters Engelbert Rittinger im Namen des Zentrum-Teams ein frohes Fest. Unter dem geschmückten Weihnachtsbaum warteten auf die Mitwirkenden kleine Geschenke, und auf dem festlich gedeckten Buffettisch konnten sich die Gäste mit Wein, Tee und Gebäck bedienen.
Mit dem Lied Stille Nacht, das alle gemeinsam sangen, ging das Konzert zu Ende, aber die Anwesenden diskutierten noch in fröhlicher Runde weiter.
Monika Ambach