Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
„Die eingereichten Fotos sind ein Beweis dafür, wie reich die Kultur der Ungarndeutschen ist. Sie zeigen wie wichtig für viele Menschen ihre deutsche Abstammung bzw. die Pflege der Traditionen ist. Deswegen ist Blickpunkt mehr als nur ein Wettbewerb”, sagte Zentrum-Büroleiter Lajos Grund bei der Eröffnung der Blickpunkt-Wanderausstellung am 1. April in Kiskőrös.
Blickpunkt – Wettbewerb der Bilder wird seit 2008 vom Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum organisiert. Mit seinem Online-Fotowettbewerb möchte das Zentrum Amateur- und Profifotografen die Möglichkeit geben, mit ihren Bildern die Vergangenheit, Gegenwart, die Fest- und Alltage der Ungarndeutschen vorzustellen. Die Bilder der Endrunde werden zuerst am Tag der Abschlussveranstaltung im November in der Kunsthalle in Budapest ausgestellt, dann bereisen das ganze Land.
„Es ist für uns eine sehr große Freude, dass das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum unserer Einladung erneut gefolgt ist und die Blickpunkt-Wanderausstellung bereits zum vierten Mal in unserer Stadt gastiert”, mit diesen Worten eröffnete DNSV-Vorsitzende Eva Kincses, die Ausstellung, welche die schönsten Bilder aus dem Jahr 2015 beinhaltet.
Die Ausstellung ist bis zum 8. April im Kulturzentrum von Kiskőrös zu besichtigen.