Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Am 2. April gedachte Budajenő der Vertreibung und Verschleppung der Ungarndeutschen. Vor 70 Jahren ist der erste Zug mit Vertriebenen aus Ungarn in Richtung Deutschland losgefahren. Aus diesem Anlass hatte die Budajenőer Schule die Möglichkeit die Blickpunkt-Wanderausstellung aus den schönsten und besten Fotos des Wettbewerbs der Bilder 2014 anzuschauen und zu bewundern.
Die Kinder lernen in unserer Schule seit dem ersten Schuljahr Minderheitenkunde. Mit so einem Ereignis können wir auch mit den Schülern die Traditionen pflegen. Die alten Trachten kommen in unserem modernen Welt wieder, und haben eine wichtige Mission. Durch die Fotos wurde die Vergangenheit lebendig, die auch unsere Zukunft bestimmt.
Den Kindern hat die Ausstellung viel Freude gemacht und ich freue mich sehr, dass in unserer Schule die Veranstaltung statt finden konnte.
Orsolya Papp-Polacsek
Leiterin der deutschen Arbeitsgemeinschaft