Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die reale Darstellung der Geschichte der Ungarndeutschen im 20. Jahrhundert, die Gestaltung einer korrekten Erinnerungskultur und die weitere Stärkung des Gemeinschaftsbewusstseins – das hat sich die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und das Valeria-Koch-Bildungszentrum zum Ziel gesetzt, als sie zur gemeinsamen Veranstaltung zum Gedenken an die geschichtlichen Ereignisse des Malenkij Robot und der Vertreibung in das Bildungszentrum nach Fünfkirchen luden.
Die Gedenkstunde und den Schulprojekttag am 22. April 2016 beehrten zahlreiche Ehrengäste mit ihrer Anwesenheit, und auch die ganze Schülerschaft des Gymnasiums war an der Veranstaltung anwesend.