Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Zwischen dem 10. und 14. Juli 2017 fand zum zweiten Mal das ungarndeutsche Tanzcamp des Lenau Hauses statt. Es wurden Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erwartet, die von der Tanzpädagogin Dóra Müller betreut wurden.
Die mehrtägige Veranstaltung war sehr populär: Die freien Plätze waren innerhalb von wenigen Tagen nach der Ausschreibung vergeben, und viele Teilnehmer des Camps von 2016 konnten es kaum erwarten, ihre alten Freunde wiederzusehen!
Die Woche bot wieder ein buntes Programm. Es wurde nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch Geschicklichkeitsspiele, „Kreativecken” und zwei Ausflüge sorgten für Abwechslung. Am Mittwoch besuchte die Gruppe das Heimatmuseum in Schomberg. Die Kinder wurden um viele neue Kenntnisse über die Traditionen und Trachten der Ungarndeutschen reicher und lernten das Dorfleben kennen. Das Programm wurde mit altersgemäßen Spielen bereichert, es blieb aber selbstverständlich auch noch Zeit für Tanz und Gesang. Am Donnerstag besuchten sie den Fünfkirchener Zoo. Die Hin- und Rückfahrt erfolgte – ganz abenteuerlich – in einem Cabriobus. Im Zoo erwartete die Gruppe eine professionelle Führung.
Am Freitag war es dann soweit: Bei einer Aufführung wurden die einstudierten Tänze den Familien und Freunden präsentiert. Mit einem Lächeln im Gesicht, mit neuen Freundschaften, zahlreichen Erinnerungen und neuen Kenntnissen verließen die Kinder nach fünf Tagen das Lenau Haus.
Stefan Szeitz