Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Am 28. September um 10 Uhr versammelten sich 154 SchülerInnen auf dem Szechényi Platz in Fünfkirchen/Pécs, um an der Deutschen Stadtrallye 2017 teilzunehmen, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe Treffpont angekündigt wurde. Zu den Teilnehmern zählten nicht nur Fünfkirchener Schüler aus 5 verschiedenen Schulen, sondern auch einige Austauschschüler aus Deutschland, die so auch gleich die Möglichkeit bekamen, das deutsche Leben in Ungarn kennenzulernen.
Das Ziel des Wettbewerbs war es, die Jugendlichen auf die deutschen Spuren der Stadt aufmerksam zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, das Lenau Haus und dasTeam der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher näher kennenzulernen.
Hierzu mussten insgesamt 35 Teams, mit Smartphones bewaffnet, zahlreiche Aufgaben lösen und dabei auch vielfach ihre Kreativität unter Beweis stellen. An 13 Stationen wurden verschiedene Informationen gesucht, Selfies und Fotos gemacht oder auch mal Passanten befragt. So lernten die Jugendlichen nicht nur spielerisch etwas über die deutsche Geschichte und Kultur der Stadt, sondern zum Beispiel auch, dass die ungarische Sprache reich gespickt ist mit deutschen Lehnwörtern, die sogar der Fünfkirchener Rapper „Halott Pénz“ in seinen Liedtexten nutzt.
Bei der Beantwortung der Aufgaben konnte ein „Chat-Joker“ ebenfalls genutzt werden. So ging das Team des Lenau Hauses online gerne auf Verständnisfragen ein und stand somit in direktem Kontakt mit den Schülern.
Bis zur Preisverleihung konnten sich die Teilnehmer dann ausruhen, verschiedene Spiele nutzen und sich an einem Infostand über die GJU informieren, der von den Multiplikatorinnen Dorka Jordán und Bettina Klász betreut wurde. Die Veranstaltung endete am frühen Nachmittag und sowohl die Schüler, als auch die Organisatoren waren mehr als zufrieden. Man hatte nicht mit so einer Resonanz gerechnet. Aber auch die Jugendlichen hatten sichtlich viel Spaß und Interesse, was sich an den Ergebnissen ablesen lassen konnte.
Wer jetzt Lust bekommen hat, die Stadtrallye einmal selber auszuprobieren, kann gerne auf uns im Lenau Haus zukommen!
Gewinner:
1. Platz:
Team „5 Kartoffeln mit Bier“
Nagy Lajos Gymnasium, 12. Klasse
: Sára Dávid
, Veronika Poór, Kata Kocsis, Bettina Szöke, Adelheid Vágyi
2. Platz
Team „IFÓ“
Zsolnay Vilmos Fachgymnasium und Fachmittelschule, 10. Klasse:
Petra Emmeth
, Zsolt Takács, Réka Bencze, Anna Faganelli
, Szixtin Lovkó
3. Platz
Team „NKMA“
Nagy Lajos Gymnasium, 12. Klasse:
Adél Keller
, Melinda Jakab, Lúcia Kántor,
Nikolett Pintér
Organisiert wurde die Veranstaltung von der ifa-Kulturmanagerin Sandra György und dem Lenau Haus in Kooperation mit der GJU.
Stefan Szeitz