Samstag, 26. Mai 2018 um 10.30 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
„Es war einmal ein Fischer und er hatte ein Weib. Sie wohnten in einer kleinen Bruchbude am Ufer des Meeres und sie lebten unter ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages angelte sich der Fischer einen wunderbaren Goldfisch…” – Ein deutsch-ungarisches Märchen über Ehrgeiz und über die Suche nach dem Vorankommen im Leben anhand der Schrift der Brüder Grimm.
Die Geschichte wird von Melissa Hermann und Máté Zakariás, den Schauspielern der Deutschen Bühne Ungarn, erzählt.
Für Kinder ab 3-4 Jahren. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 24. Mai unter: info@zentrum.hu oder 1/373-0933 (Registration erfolgt nach Reihenfolge.)
Facebook-Event der Veranstaltung >>>
〰〰〰〰〰
Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerium für Humanressourcen (NEMZ-KUL-18-0398)