Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Gerade rechtzeitig zum TrachtTag sind im Ungarndeutschen Bildungszentrum in Baja fleißige Schülerinnen und Schüler mit dem Besticken ihrer Taschentücher fertig geworden.
Noch am 11. April fand das erste Treffen einer neuen Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Emsige Hände” statt. Ziel des Organisators ist es, die Kultur der Ungarndeutschen auf kreativer Weise durch praktische Tätigkeit erlebbar zu machen. Die Interessenten, die sich zuvor angemeldet haben, haben alle je ein vorbereitetes Taschentuch mit Spitzen an der Seite erhalten, auf der die von ihnen vorgegebenen Buchstaben als Initialen bereits vorgezeichnet wurden. Zu der Veranstaltung fanden sich 14 Interessenten (unter ihnen 4 Jungs!) zusammen und haben unter der fachkundigen Leitung von Frau Judit Mayer versucht sich die Handgriffe des Stickens anzueignen. Die Teilnehmer haben anschließend zu Hause ihre Taschentücher beenden und am 26. April – einen Tag vor dem TrachtTag – der Jury vorzeigen müssen. Sie wurden dann gebeten, die Taschentücher anlässlich des TrachtTages auch der breiten Öffentlichkeit der Schule zu präsentieren. Die Prämierung der besten Stücke fand am 3. Mai statt, alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde für ihre fleißige und schöne Arbeit.
Diese Veranstaltung war der Anfang einer geplanten Reihe solcher lockeren Zusammenkünfte, bei denen immer ein Gast die Anwesenden in das jeweilige Thema einführen soll. Im Programm stehen weiter Themen wie z.B. die Frakturschrift erlernen, Strudelziehen, Korbflechten, Möbelmalen, und-und-und. Der Initiator und Organisator Péter Csorbai erwartet nicht nur Schülerinnen und Schüler aus dem UBZ, sondern möchte auch Interessierte gerne einladen.