Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Der Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) lädt acht interessierte kreative Jugendliche (17 – 18 Jahre alt) zu einem deutschsprachigen Kunstcamp im kleinen Kreis nach Nadasch/Mecseknádasd ein.
In dieser Gemeinde werden die ungarndeutschen Traditionen beispielhaft gepflegt. Die Teilnehmer des Kunstcamps werden von Bildhauer Antal Dechandt betreut, der in seinem Atelier und Ausstellungsraum Kunstwerke aus Holz schafft. Die jungen Teilnehmer können ihre Kreativität im Zeichnen, im Malen und im Bearbeiten des Holzes ausleben und ihre entstandenen Werke zum Abschluss des Kunstcamps in Nadasch ausstellen. Neben der kreativen Arbeit lernen die Teilnehmer das reiche kulturelle Erbe von Nadasch und seiner Nachbardörfer (Hafnerei in Altglashütte) kennen.
Termin: 9. – 16. August
Unterkunft: Bakancsos ház, Mecseknádasd
Programmentwurf
:
09. August: Ankunft, Kennenlernen
10. August: Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Nadasch, Heimatmuseum, Bauten
11. August: Arbeit im Atelier
12. August: Arbeit im Atelier
13. August: Ausflug nach Altglashütten, Kennenlernen der traditionellen und modernen Formen der Hafnerei
14. August: Arbeit im Atelier
15. August: Vorbereitung der Werke für die Ausstellung. Treffen mit VUdAK-Mitgliedern
16. August: Auswertung des Kunstcamps. Abreise.
Die Teilnahme am Kunstcamp ist kostenlos.
Bewerbungen an: vudak15@gmail.com
(Foto: Das Atelier von Antal Dechandt in Nadasch – I. F.)