Tief erschüttert gibt die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen davon Kenntnis, dass Vorsitzender Otto Heinek nach langer, mit Würde getragener, schwerer Krankheit am 20. August von uns gegangen ist.
Er wird uns unvergessen bleiben.
Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Otto Heinek bekleidete seit 1999 ununterbrochen den Posten des Vorsitzenden der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. Bei den Parlamentswahlen 2014 bekam er als Spitzenkandidat der LdU-Landesliste das Mandat des Parlamentssprechers der Ungarndeutschen, trat aber noch vor der konstituierenden Sitzung für Emmerich Ritter zurück.
Otto Heinek wurde 1960 in Mohatsch geboren. Er studierte Ungarisch und Deutsch an der Philologischen Fakultät der Janus-Pannonius-Universität zu Fünfkichen und erwarb 1983 sein Diplom. Bis 1990 war er Mitarbeiter der Redaktion des ungarndeutschen Wochenblatts „Neuen Zeitung“. In den 1990er Jahren arbeitete er als Leiter der Geschäftsstelle des Minderheitenamtes, und zwischen 1995 und 1999 als stellvertretender Vorsitzender dessen. Otto Heinek ist verheiratet und Vater eines Sohnes.