Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Wieder konnte das Publikum von Zentrum-Programme im HdU einen lustigen Abend in der Lendvay Straße 22 in Budapest erleben, denn das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek veranstaltete erneut ein Tanzhaus, um ungarndeutsche Tänze zu tanzen.
Zwei wunderbare Musiker, Norbert Sax auf Akkordeon und László Sax auf Tuba, spielten auf. Sowohl die geübten Tänzer als auch die Anfänger fühlten sich in der Tanzstunde von Mira Gölcz gut aufgehoben. Schritt für Schritt brachte sie ihnen die Bewegungen bei.
Der Termin wurde aus gutem Grund auf dem 21. November gelegt, denn auch die Ungarndeutschen pflegen den Brauch, nach dem Kathreintag (25. November) keine Tanzveranstaltung bis Weihnachten zu organisieren, bzw. da beginnt die weihnachtliche Bußzeig und die Einstimmung auf die Festtage. Dementsprechend wird im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltungen (Nikolaustag mit Kinderprogramm am 8. und Adventsfeier am 12. Dezember) im Haus der Ungarndeutschen die Adventszeit stehen.
Monika Ambach
Fotos: Ludwig Grund
Weitere Bilder >>>
Video vom Tanzhaus >>>
〰〰〰〰〰
Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerium für Humanressourcen (NEMZ-KUL-18-0398)