Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
„Es war eine supergute Vorführung” steht es im Gästebuch des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek bei der Theatervorführung „Der Löwe und der Hase” am 8. Dezember. Und da ist noch ein Auto, ein Küken, eine Katze auf die Seite gezeichnet worden. Sowie ein Hahn und als Erläuterung wurde noch das Wort Bürgermeister hingekritzelt. Er war nämlich derjenige, der den kleinen süßen Hasen dem bösen Löwen als Mahlzeit auftischen wollte. Wie das ausging, verraten wir nicht, aber die Kinder hatten dabei echt Spaß.
Die Geschichte erzählten die Künstlerinnen der Deutschen Bühne Ungarn. Rebekka Bareith war ein echt liebenswürdiges Häschen und Melissa Hermann überzeugte wieder in den unterschiedlichsten Tierrollen. Es gab verdient großen Applaus. Die Begeisterung war den Kindern anzusehen, die mit leuchtenden Augen die Geschenke übernahmen, die der Nikolaus für sie im Haus der Ungarndeutschen hinterlassen hatte.
Monika Ambach
Foto: Ludwig Grund und Monika Ambach
〰〰〰〰〰
Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerium für Humanressourcen (NEMZ-KUL-18-0398)