Vom 29. Juni bis 8 Juli 2007 fand in Werischwar/Pilisvörösvár das jährliche Treffen der Donauschwäbischen Kulturgruppenleiter statt. Die Teilnehmer aus Toronto, Cleveland, Cincinnati, Chicago, Milwaukee, Reutlingen, Speyer, Marbach, Geretsried sowie aus Ungarn und Serbien hatten ein sehr umfangreiches Programm.
Parallel zum Treffen fand auch die diesjährige Sitzung des Weltdachverbands der Donauschwaben statt. Hier wurde mehrmals die Wichtigkeit der Traditionspflege betont, wobei die junge Generation eine äußerst wichtige Rolle spiele. Die ungarndeutsche Lage hat Franz Heilig, Vorsitzender des Landesrat der Ungarndeutschen Chöre, Kapellen und Tanzgruppen vorgestellt. An der Sitzung nahmen auch die Mitarbeiter des Zentrums teil. Während einige der Anwesenden an der Sitzung teilnahmen, konnten die Kulturgruppenmitglieder mit Miklós Manninger und József Wenczl donauschwäbische Tänze erlernen. Die Tänze wurden am letzen Abend am Schwabenball aufgeführt. Im Programm standen sowohl Stadtbesichtigungen in Werischwar, Esztergom, Szentendre und Budapest als auch eine Donauschifffahrt.